P112 Häufigkeit und Reproduzierbarkeit von computerisierten EKG-Diagnosen bei 3432 Probanden in der Heinz Nixdorf Recall Studie. S.. Möhlenkamp, A.. Schmermund, U.. Roggenbuck, A.. Höpken, S.. Moebus, E-M.. Beck, K-H.. Jöckel, R.. Erbel, für die Heinz Nixdorf Recall Studiengruppe (Essen)
P113 Neue Möglichkeiten des Patientenmonitorings mit dem Tele-EKG. S.. Sack, R.. Funck, A.V.. Hehn, A.. Krukenberg, J.. Straßburg (Essen, Marburg & Magdeburg)
P114 Telemetrischer 1-Kanal EKG-Rekorder in der Diagnostik von Palpitationen. G.. Gehling, T.. Walter, P.. Schuster (Siegen)
P115 Therapiekontrolle bei Patienten mit Vorhofflimmern - Welche Vorteile bringt die 7-Tage Registrierung im Vergleich zum konventionellen 24h-Holter? H.. Tanner, G.. Hindricks, P.. Schirdewahn, A.. Dorszewski, J-H.. Gerds-Li, R.. Kobza, H.. Kottkamp (Leipzig)
P116 Die Wirkung antiarrhythmischer Medikation auf die Variablen des P-Wellen Signalmittelungs-EKG bei paroxysmalem Vorhofflimmern. M.. Budeus, M.. Hennersdorf, Chr.. Perings, B.. Strauer (Düsseldorf)
P117 Predominant left atrial antiarrhythmic actions of Ikur-, Ikr-, Iks-, IkAch-, betablockers, and class Ic-drugs in pigs.
Dominante linksatriale Wirkung von Ikur-Blockern vs. Ikr-, Iks-, Ikach-, Betablockern und Klasse Ic Antiarrhythmika im Schwein
K.. Knobloch, J.. Brendel, A.E.. Busch, M.. Bleich, K.J.. Wirth (Hannover & Frankfurt)
P118 Verbesserte Differentialdiagnose von supraventrikulären Rhythmusstörungen im Oberflächen-EKG mittels bipolarer vorhofnaher Ableitung. J.. Nothroff, M.. Yildiz, C.. Hansen, J.. Neuzner (Kassel)
P119 Spezifität des Wavelet-Morphology Kriteriums in der Beurteilung belastungsinduzierter supraventrikulärer Tachykardien. J.. Köbe, Chr.G.. Wollmann, R.. Gradaus, D.. Böcker (Münster)
P120 Heart rate turbulence - Neuer Prognoseparameter bei Jugendlichen und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern? A.. Lammers, H.. Kaemmerer, R.. Schneider, P.. Barthel, S.. Brodherr-Heberlein, A.. Wacker, A.. Eicken, G.. Schmidt, J.. Hess (München)
P121 Einfluss der Vorzeitigkeit der ventrikulären Extrasystole auf die Herzfrequenz-Turbulenz. J.O.. Schwab, K.. Grunwald, N.. Shlevkov, J.. Schrickel, A.. Yang, T.. Lewalter, B.. Lüderitz (Bonn)
P122 Der Anstieg der Herzfrequenzvariabilität bei adrenerg induziertem paroxysmalen Vorhofflimmern unter β-Blocker Therapie. M.. Budeus, M.. Hennersdorf, T.. Moysidis, Chr.. Perings, B.. Strauer (Düsseldorf)
P123 Diagnostische Wertigkeit des Ajmalintests bei der Abklärung unklarer Synkopen. S.. Rolf, F.. Reinke, P.. Milberg, W.. Haverkamp, M.. Stockburger, L.. Eckardt (Berlin & Münster)
P124 Erhöhung von Troponin I nach anhaltenden Tachykardien ohne Nachweis akuter koronarer Syndrome. C.. Hansen, J.. Brockmeier, A.. Cuneo, J.. Neuzner, U.. Tebbe, J.. Carlsson (Kassel & Detmold)
P125 Schlafapnoediagnostik bei Patienten mit Herzinsuffizienz und COPD: Automatische Erkennung von Schlafapnoe/Hypopnoe Episoden mittels des Atemminutenvolumensensors eines frequenzadaptiven Herzschrittmachers. C.. Hansen, B.. Rawert, A.. Shalaby, C.. Atwood, R.. Willems, M.. Konermann, J.. Neuzner (Kassel; Pittsburgh, US; Brussel, BE)
P126 Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen in der Kardiologie. V.. Töpfer, B.. Lamp, H.. Schmidt, D.. Horstkotte (Bad Oeynhausen)