
Einfluss des Einsatzes von “drug-eluting”-Stents bei Patienten mit ST-Hebungsinfarkt auf das Kurz- und Langzeitergebnis: Ergebnisse aus einem überregionalen STEMI-Register
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Extended Follow-up der FreezeAF-Studie: Ein randomisierter Vergleich einer Pulmonalvenenisolation mittels Kryoballon mit einer Pulmonalvenenisolation mittels Radiofrequenzenergie und 3D-Mappingsystem
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Ein neuer Score zur Risikoprädiktion von paroxysmalen Vorhofflimmerepisoden – Modellbasierte Risikoprädiktion von Vorhofflimmern –
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Bedeutung des postprozeduralen Linksschenkelblocks nach TAVI
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

„Raucherparadox“ bei Patienten mit Myokardinfarkt und kardiogenem Schock – Eine Subanalyse der IABP-SHOCK II-Studie
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Kardiologie-Innovationen: Biomarker für effektive und sichere Diagnosen
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Outcome von Patienten mit „Hybrid Intervention“ mit bioresorbierbaren Scaffolds und Metallstents
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Kardiologie als High-Tech-Medizin: DGK sichert hohe Behandlungsqualität – Vorschriften an neue Erkenntnisse anpassen
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Kardiologie-Innovationen: Biomarker für effektive und sichere Diagnosen
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Kardiologie als High-Tech-Medizin: DGK sichert hohe Behandlungsqualität – Vorschriften an neue Erkenntnisse anpassen
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »