Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

DGK Herztage: Abstracts können bis zum 5. Juni eingereicht werden

Sie haben die Möglichkeit, Abstracts unter https://abstracts.dgk.org/ einzureichen.

Deadline für die Abstract-Einreichung ist der 5. Juni 2023
(12:00 Uhr mittags – keine Verlängerung!!).

Sie können vorab wählen, für welche Tagung Sie ein Abstract einreichen möchten:
1. Kardiologie Aktuell
2. Deutsche Rhythmus Tage
3. AGIKlive
4. Basic Science Meeting

Otto-Hess-Promotionsstipendiaten
Sie müssen anstelle eines Abschlussberichts ebenfalls ein Abstract einreichen.
Bitte wählen Sie den Subkongress „Kardiologie Aktuell“ aus. Ihre Abstracts werden dort automatisch gefiltert.

BASIC-SCIENCE-MEETING
Bitte wählen Sie Basic Science Meeting aus und geben Ihr Abstract unter dem Themengebiet 8 „Kardiovaskuläre Grundlagenforschung“ ein. Abstracts für das Basic Science Meeting müssen auf Englisch eingereicht werden.

Assistenz- und Pflegepersonal
Bitte reichen Sie Abstracts für das Assistenz- und Pflegepersonal direkt per E-Mail an kongress@dgk.org

Die 89. Jahrestagung in Mannheim zog 7.500 Besucher an

Heute ging die 89. Jahrestagung der DGK in Mannheim zu Ende.

Das spannende Programm mit dem Oberthema „Herzinsuffizienz-Epidemie: Mechanismen erforschen, Herzen heilen“, das Tagungspräsident Prof. Dr. Lars Maier gemeinsam mit der Programmkommission erstellt hatte, zog 7.500 Besucherinnen und Besucher an.

Die DGK bedankt sich von Herzen bei allen, die die Tagung zu einem großen Erfolg gemacht haben, sei es als Vorsitzende, Referierende, mit ihrem Besuch oder in der Organisation!

Auf unserem neuen Portal www.herzmedizin.de erfahren Sie mehr über die Highlights des Kongresses und eine umfangreiche Berichterstattung.

Prof. Dr. Stefan Blankenberg zum zukünftigen Präsidenten der DGK gewählt

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) wählte den Präsidenten der Gesellschaft für die Amtsperiode 2025-2027.

Im Rahmen der 89. Jahrestagung der DGK in Mannheim wurde der Hamburger Kardiologie Prof. Dr. Stefan Blankenberg von den anwesenden Mitgliedern mit 51,75 % der Stimmen gewählt. Er setzte sich damit knapp gegen Steffen Massberg aus München durch.

Mit Ende der 89. Jahrestagung der DGK am Samstag, 15. April 2023, endet auch die Amtszeit des bisherigen Präsidenten Prof. Dr. Stephan Baldus, Direktor der Medizinischen Klinik II des Herzzentrums der Universität zu Köln. Zu seinem Nachfolger wurde vor zwei Jahren Prof. Dr. Holger Thiele, Universitätsklinikdirektor Kardiologie am Herzzentrum Leipzig gewählt.

Neues Portal der DGK

herzmedizin.de vereint die gesamte Welt der Herz-Kreislauf-Medizin in einem Portal…

… und ersetzt nicht nur die Webseite kardiologie.org, sondern künftig auch die Seiten dgk.org und herzfitmacher.de.

Ärzt:innen, Grundlagenwissenschaftler:innen und das Pflege- und Assistenzpersonal in der Kardiologie finden dort eine aktuelle und fundierte Berichterstattung zu aktuellen Themen aus der kardiovaskulären Medizin und Wissenschaft genauso wie Einschätzungen zur Gesundheitspolitik, Beiträge zu Karrierethemen, Reports von den großen nationalen und internationalen Kongressen sowie zur Digitalisierung in der Kardiologie. Dabei nehmen die zahlreichen Angebote der DGK wie Leitlinien, Kongress-Videos und Fortbildungen der Akademie auf herzmedizin.de einen ebenso wichtigen Platz ein. Neue interaktive Features tragen zu einem modernen Nutzererlebnis bei.

Herzmedizin.de ist ab sofort live. Schauen Sie vorbei!

 

Alle Nachrichten finden Sie im Newsarchiv