gegründet JT 2019, verlängert bis JT 2023
Ziele und Aufgaben
Die Arbeitsgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Projekte auf den Weg zu bringen und ein Netzwerk an interessierten Forschenden zusammenzubringen, über das auch nationale und internationale klinische Studien organisiert werden sollen. Einen wesentlichen Schwerpunkt soll die experimentelle und translationale Forschung im Bereich der Hypertonie darstellen. Klinisch relevante Themen und aktuelle Kontroversen sollen durch Publikationen entsprechend bearbeitet werden. Im Rahmen der DGK Tagungen sollen wissenschaftliche Sitzungen und Symposien der Arbeitsgruppe stattfinden. Ferner wird die AG Arterielle Hypertonie Fortbildungsveranstaltungen sowie Retreats zum nationalen und internationalen Austausch aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse organisieren. Die Nachwuchsförderung spielt hierbei eine übergeordnete Rolle.
Mitglied werden
In den Arbeitsgruppen kann jedes DGK-Mitglied mitarbeiten. Jedes interessierte Mitglied kann eine formlose Bitte um Aufnahme in eine AG an die Geschäftsstelle der DGK (arbeitsgruppen@dgk.org) richten. Ein Aufnahmeantrag kann ebenfalls im Mitgliederbereich mit Hilfe der Mitgliedsnummer und des Passworts gestellt werden.
Sprecher
Prof. Dr. Felix MahfoudUniversitätsklinikum des Saarlandes
Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
Kirrberger Str. 100, Geb. 41
66421 Homburg/Saar
Deutschland
Tel.: 06841 16-15911
Fax: 06841 16-15910
felix.mahfoud@uks.eu
Stellvertreter
Prof. Dr. Ulrich KintscherCharité - Universitätsmedizin Berlin
Center for Cardiovasc. Research, Inst. f. Pharmakologie
Hessische Str. 3-4
10115 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 450 525 276
Fax: 030 450 525 901
ulrich.kintscher@charite.de