gegründet FT 2001, verlängert bis JT 2021 („Corona-Verlängerung“)
Ziele und Aufgaben
Die Arbeitsgruppe Koronarer Fluss und myokardiale Perfusion (AG 27) ist gegründet worden, um die Zusammenarbeit der im Bereich der kardialen Durchblutung tätigen experimentellen und klinischen Arbeitsgruppen zu fördern und diese gewonnenen Erkenntnisse in ein übergeordnetes Konzept mit dem Schwerpunkt der myokardialen Heterogenität von Fluss, Funktion, Metabolismus und Genexpression zu integrieren.
Mitglied werden
In den Arbeitsgruppen (AGs) kann jedes Mitglied mitarbeiten. Jedes interessierte Mitglied kann eine formlose Bitte um Aufnahme in eine AG an die Geschäftsstelle der DGK (arbeitsgruppen@dgk.org) richten. Ein Aufnahmeantrag kann ebenfalls im Mitgliederbereich mit Hilfe der Mitgliedsnummer und des Passworts gestellt werden.stellt werden.
Journal-Club
Die AG hat einen Journal-Club, an dem sich alle interessierten Mitglieder gerne beteiligen können. Senden Sie Artikel, Veröffentlichungen etc. an die Sprecher der AG, die die Sichtung und Freigabe übernehmen.
Sprecher
Prof. Dr. Constantin von zur MühlenAlbert- Ludwigs-Universität Freiburg
Innere Medizin III, Kardiologie und Angiologie
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Tel.: 0761 270-34010
Fax: 0761 270-34400
constantin.vonzurmuehlen@universitaets-herzzentrum.de
Stellvertreter
Prof. Dr. Margitta ElversUniversitätsklinikum Düsseldorf
Institut für Hämostaseologie, Hämotherapie und Transfusionsmedizin
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: 0211 81-08851
Fax: 0211 81-17498
margitta.elvers@med.uni-duesseldorf.de