Ziele und Aufgaben
Die Aufgabe der Arbeitsgruppe liegt in der Stärkung und wissenschaftlichen Unterlegung primär- und sekundärpräventiver Maßnahmen. Hierzu werden unter anderem Leitlinien und Positionspapiere geschrieben und Register geführt.
Innerhalb der Fachgesellschaft ist die Arbeitsgruppe durch meist mehrere Sitzungen auf der DGK-Jahrestagung und den DGK-Herztagen sowie innerhalb von DGK.Online vertreten, wobei ein besonderes Anliegen der interdisziplinäre Auftritt ist – insbesondere mit anderen Arbeitsgruppen. Ebenso pflegt die Arbeitsgruppe einen engen Austausch sowohl mit der Projektgruppe Prävention der DGK als auch mit der European Association for Preventive Cardiology (EAPC) innerhalb der European Society of Cardiology (ESC) und anderen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR).Homepage
Die Arbeitsgruppe AG 14 hat eine eigene Homepage: https://ag14.dgk.org/Mitglied werden
In den Arbeitsgruppen (AGs) kann jedes Mitglied mitarbeiten. Jedes interessierte Mitglied kann eine formlose Bitte um Aufnahme in eine AG an die Geschäftsstelle der DGK mitglieder@dgk.org
richten. Ein Aufnahmeantrag kann ebenfalls im Mitgliederbereich mit Hilfe der Mitgliedsnummer und des Passworts gestellt werden.
Sprecher
Dr. Manju Guha
Reha-Klinik am Sendesaal
Kardiologie
Bürgermeister-Spitta-Allee 47
28329 Bremen
Deutschland
Tel.: 0421 336-300
Fax: 0421 336 30-2005
m.guha@rehaklinik-sendesaal.de
Nukleus
KardioPro
Praxis für Kardiologie, Innere Medizin, Sportmedizin und Sportkardiologie
Breite Str. 69
40213 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: 0211 54556646
Fax: 0211 54556649
berrisch.rahmel@kardio.pro
Deutsche Sporthochschule Köln
Institut für Kreislauforschung und Sportmedizin
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Deutschland
bjarnason@dshs-koeln.de
Charité - Universitätsmedizin Berlin
CC 11: Med. Klinik für Kardiologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 450 522- 236
Fax: 030 450 755- 3711
nicolle.kraenkel@charite.de
Kardiologische Gemeinschaftspraxis
Zimmerstr. 7A
14471 Potsdam
Deutschland
Tel.: 0331 297629
Fax: 0331 2700338
rona.reibis@hotmail.de
Bremer Institut für Herz- und Kreislaufforschung (BIHKF)
Senator-Weßling-Str. 2
28277 Bremen
Deutschland
Tel.: 0421 879-4059
Fax: 0421 879-1675
harm.wienbergen@klinikum-bremen-ldw.de
Hier finden Sie den aktuellen Tätigkeitsbericht der Arbeitsgruppe.