Ziele und Aufgaben
Die Aufgabe der Arbeitsgruppe liegt in der Stärkung und wissenschaftlichen Unterlegung primär- und sekundärpräventiver Maßnahmen. Hierzu werden unter anderem Leitlinien und Positionspapiere geschrieben und Register geführt.
Innerhalb der Fachgesellschaft ist die Arbeitsgruppe durch meist mehrere Sitzungen auf der DGK-Jahrestagung und den DGK-Herztagen sowie innerhalb von DGK.Online vertreten, wobei ein besonderes Anliegen der interdisziplinäre Auftritt ist – insbesondere mit anderen Arbeitsgruppen. Ebenso pflegt die Arbeitsgruppe einen engen Austausch sowohl mit der Projektgruppe Prävention der DGK als auch mit der European Association for Preventive Cardiology (EAPC) innerhalb der European Society of Cardiology (ESC) und anderen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR).Homepage
Die Arbeitsgruppe AG 14 hat eine eigene Homepage: https://ag14.dgk.org/Mitglied werden
In den Arbeitsgruppen (AGs) kann jedes Mitglied mitarbeiten. Jedes interessierte Mitglied kann eine formlose Bitte um Aufnahme in eine AG an die Geschäftsstelle der DGK mitglieder@dgk.org
richten. Ein Aufnahmeantrag kann ebenfalls im Mitgliederbereich mit Hilfe der Mitgliedsnummer und des Passworts gestellt werden.
Sprecher
Dr. Elisabeth Schieffer
Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH
Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
Baldingerstr.
35043 Marburg
Deutschland
elisabeth.schieffer@uni-marburg.deStellvertreter
Prof. Dr. Frank Edelmann
Deutsches Herzzentrum der Charite (DHZC)
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin | CBF
Augustenburger Platz 1
13533 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 450-653731
Fax: 030 450-7553731
frank.edelmann@charite.de
Nukleus
Klinik Höhenried gGmbH
Kardiologie
Höhenried 1
82347 Bernried am Starnberger See
Deutschland
Tel.: 08158 24-32000
Fax: 08158 24-52010
christa.bongarth@hoehenried.de
Reha-Klinik am Sendesaal
Kardiologie
Bürgermeister-Spitta-Allee 47
28329 Bremen
Deutschland
Tel.: 0421 336-300
Fax: 0421 336 30-2005
m.guha@rehaklinik-sendesaal.de
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin
Ismaninger Str. 22
81675 München
Deutschland
Tel.: +49 89 3187 3623
Fax: 089 31873667
karl-heinz.ladwig@tum.de
Klinik Roderbirken
Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislauferkrankungen
Roderbirken 1
42799 Leichlingen
Deutschland
Tel.: 02175 82-4022
Fax: 02175 82-1962
roland.nebel@klinik-roderbirken.de
Bremer Institut für Herz- und Kreislaufforschung (BIHKF)
Senator-Weßling-Str. 2
28277 Bremen
Deutschland
Tel.: 0421 879-4059
Fax: 0421 879-1675
harm-wienbergen@t-online.de
Hier finden Sie den aktuellen Tätigkeitsbericht der Arbeitsgruppe.