Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Pressemitteilungen

Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-43
Fax: + 49 211 600692-10
presse@dgk.org

Prof. Dr. Michael Böhm (Pressesprecher, Homburg/Saar)

Kerstin Kacmaz (Pressestelle, Düsseldorf)

Melissa Wilke (Pressestelle, Düsseldorf)

Pressemitteilung DGK

Influence of recanalization success on long-term outcome after percutaneous coronary intervention for chronic total coronary occlusions

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Gentherapie zur therapeutischen Angiogenese bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: systematischer Review und Meta-analyse von randomisierten, kontrollierten Studien

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Ungesunder Lebensstil unterläuft bessere Behandlungsmöglichkeiten von Herzkrankheiten

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Internationale Studien: Temperaturschwankungen sind schlecht für die Herzgesundheit

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Vorhofflimmern: Frauen werden unterbehandelt

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Plötzlicher Herztod: Auch wer nicht fit ist, profitiert von Bewegung

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Rauchverbote wirken: Herzinfarktrate geht zurück

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Höhere Infarktinzidenz in sozial benachteiligten Stadtteilen – Ergebnisse aus dem Bremer Herzinfarkt Register

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Inzidenz adäquater ICD-Schocks nach Aggregatwechsel ohne vorherigen Schock: Notwendigkeit der Fortsetzung der ICD Therapie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Die PARO-CHD-Studie: Eine (schwere) Parodontitis ist bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit aus Ostdeutschland häufig, steht aber nicht in Zusammenhang zu zukünftigen kardiovaskulären Ereignissen

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »