
Wie werden die Empfehlungen der Nationalen Versorgungsleitlinie KHK zur Revaskularisationstherapie im Alltag umgesetzt? Ergebnisse des ALLK-Registers
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Schlafbezogene Atemstörungen gehen mit kardialer Fibrose und diastolischer Dysfunktion einher
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Rationale und Design der Find-AF2 Studie: Verlängertes, verbessertes und intensiviertes Herzrhythmusmonitoring, um ischämische Schlaganfälle und systemische Embolien zu verhindern
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Ballon-Technologien zur Pulmonalvenenisolation – Langzeit-Follow-up und Vergleich des neuen Hochfrequenzstrom-Ballons mit dem etablierten Kryoballon bei Patient:innen mit paroxysmalem Vorhofflimmern
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Komplikative Schwangerschaften und kardiovaskuläres Risikoprofil im späteren Leben
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Ein Einblick in die ambulante telemedizinische Versorgung von Patient:innen mit kardialen Implantaten in Deutschland
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Geschlechtsspezifisches Outcome von Patient:innen unter extrakorporaler kardiopulmonaler Reanimation
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Die Rolle der Herzinsuffizienz beim Auftreten eines akuten Nierenversagens im Rahmen koronarer Hochrisikointervention
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Roboterunterstützte minimalinvasive Off-Pump-Koronarchirurgie – klinische Ergebnisse der ersten 190 Patient:innen
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Noch nie in meinem Leben habe ich… als Kardiologe einen Erwachsenen mit einem seltenen genetischen Syndrom diagnostiziert
Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »