Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Stellungnahmen

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie ist nicht nur wissenschaftlich, sondern ebenso auch bei gesundheitspolitischen Fragestellungen aktiv. Dies betrifft unter anderem Stellungnahmeverfahren:

  • beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) (z.B. Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) mit früher Nutzenbewertung nach § 35a SGB V),
  • beim Bundesministerium für Gesundheit (BMG) oder
  • beim Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), sowie möglicherweise zukünftig
  • beim Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) bei Fragen zur Qualitätssicherung.

Hierbei werden zu Fragestellungen, welche die Kardiologie betreffen, Stellungnahmen erarbeitet. Dies erfolgt durch den Vorstand, gemeinsam mit Kommissionen und Projektgruppen. Sofern möglich und sinnvoll, werden auch Fachgesellschaft-übergreifende Stellungnahmen ausgearbeitet.
Derartige Stellungnahmen der DGK werden hier veröffentlicht.

  • Kategorien
  • Planungsrelevante Qualitätsindikatoren

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »

    Empagliflozin (erneute Nutzenbewertung)

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »

    Stellungnahme zur geplanten Veränderung der Berücksichtigung von Sachkosten im Deutschen Fallpauschalen-(G-DRG)-System

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »

    Beratung zu: „WATCHMAN FLX Left Atrial Appendage Closure (LAAC)“

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »

    Sacubitril/Valsartan

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »

    Alirocumab

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »

    Evolocumab

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »

    Edoxaban

    Stellungnahme als PDF - Weiterlesen »