Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Pressemitteilungen

Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-43
Fax: + 49 211 600692-10
presse@dgk.org

Prof. Dr. Michael Böhm (Pressesprecher, Homburg/Saar)

Kerstin Kacmaz (Pressestelle, Düsseldorf)

Melissa Wilke (Pressestelle, Düsseldorf)

Körperfett-Verteilung und erhöhter Blutdruck bei 22.051 Heranwachsenden: Die PEP Family Heart Study

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Kosteneffektivität des ICDs in der Sekundärprävention

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Eine chronische diätetische Nitratsupplementierung reversiert die altersabhängige diastolische Dysfunktion im Mausmodell

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Die Rolle der transösophagealen 3D-Echokardiographie in der Beurteilung der Morphologie des linken Vorhofohres

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Prasugrel vs. Clopidogrel bei Patienten mit infarktbedingtem kardiogenen Schock und PCI: Ergebnisse des ISAR-SHOCK Registers

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Akute und Ein-Jahres Ergebnisse nach perkutaner Pulmonalklappenimplantation (TPVI): vorläufige Ergebnisse des multizentrischen MELODY Registers

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Die Herz-Magnet-Resonanz-Tomographie kann Kosten um 50% senken gegenüber invasiven Tests im Rahmen der Abklärung und Behandlung von Patienten mit Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit: Resultate von >2‘600 Patienten des Europäischen Herz-MRT Registers

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Patienten nach chirurgischem Aortenklappenersatz oder kathetergestützter Aortenklappenimplantation [TAVI]

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

The APPLE score – a novel score for the prediction of rhythm outcomes after repeated catheter ablation of atrial fibrillation

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Gering erhöhte Werte für Troponin I bestimmt mit einem ultrasensitiven Assay und Prädiktion inzidenter koronarer Ereignisse in der Allgemeinbevölkerung. Ergebnisse der MONICA/ KORA Augsburg Fallkontrollstudie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »