Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Pressemitteilungen

Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-43
Fax: + 49 211 600692-10
presse@dgk.org

Prof. Dr. Michael Böhm (Pressesprecher, Homburg/Saar)

Kerstin Kacmaz (Pressestelle, Düsseldorf)

Melissa Wilke (Pressestelle, Düsseldorf)

MitraClip bei Patienten mit hochgradig eingeschränkter LV-Funktion – Akute hämodynamische Veränderungen in Abhängigkeit des linksatrialen Volumens

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Altersspezifische Unterschiede bei der Tako-Tsubo-Kardiomyopathie – Ergebnisse aus dem Internationalen Tako-Tsubo-Register (InterTAKRegistry)

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Eine neue Strategie für persistierendes Vorhofflimmern: LAA Isolation mittels perkutaner MAZE-Ablationsprozedur

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Überlebensvorteil von Patienten mit ECMO Therapie nach plötzlichem Herzstillstand im Krankenhaus

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Sarkopenie bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Bildmaterial zum Herzbericht 2014

Hier finden Sie Grafiken zum Deutschen Herzbericht 2014.

Aktueller Deutscher Herzbericht 2014 – Erfolgreiche Herzmedizin: Herzinfarktsterblichkeit stark gesunken – kardiologische Versorgung auf hohem Niveau

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Katheter-gestützte Aortenklappen-Eingriffe (TAVI): Für immer mehr Patienten die bessere Option als chirurgischer Klappenersatz – DGK-Qualitätsoffensive für Zentren und Anwender

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Europaweit vorbildlich: Deutschland hat mehr als 200 zertifizierte „Chest Pain Units“

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Herz-MRT: Sichere Diagnostik mit Sparpotenzial – Speziell qualifizierte Kardiologen sollen bundesweit MR-Untersuchungen durchführen dürfen

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »