Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Pressemitteilungen

Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-43
Fax: + 49 211 600692-10
presse@dgk.org

Prof. Dr. Michael Böhm (Pressesprecher, Homburg/Saar)

Kerstin Kacmaz (Pressestelle, Düsseldorf)

Melissa Wilke (Pressestelle, Düsseldorf)

Pressemitteilung DGK

Geschlechtsspezifische Faktoren als Prädiktoren des Überlebens und der Lebensqualität nach kardiopulmonaler Reanimation beim akuten Myokardinfarkt (STEMI und NSTEMI)

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Herzfrequenzreduktion und EKG-Veränderungen bei Patienten mit therapieresistenter Hypertonie nach renaler sympathischer Nierenarteriendenervation

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Kidney injury molecule-1 (KIM-1), ein neuer renaler Biomarker mit prognostischem Wert bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz – ein Drei-Jahres-Follow-up

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Diuretika bei herzinsuffizienten Patienten im klinischen Alltag: Dosisänderungen und insbesondere Substanzwechsel sind mit einer verschlechterten Prognose assoziiert

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Herzfrequenzsenkung mittels Ivabradin über 36 Monate führt zur Reduktion der linksventrikulären Masse bei Herztransplantationspatienten

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Interventrikularseptumhypertrophie und Implantationstiefe als Risikofaktoren für postprozeduralen Schrittmacherimplantation nach Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI)

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Katheterablation von langanhaltend persistierendem Vorhofflimmern: Fünf-Jahres-Erfolgsraten der sequentiellen Hamburg-Ablationsstrategie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko in der Allgemeinbevölkerung

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Ist die Länge des membranösen Anteils des interventrikulären Septums ein Prädiktor für höhergradige AV-Blockierungen und Schrittmacherpflichtigkeit nach transfemoralem Aortenklappenersatz?

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »
Pressemitteilung DGK

Einfluss der renalen Denervation auf die orthostatische Regulation bei Patienten mit therapieresistenter Hypertonie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »