Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Pressemitteilungen

Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-43
Fax: + 49 211 600692-10
presse@dgk.org

Prof. Dr. Michael Böhm (Pressesprecher, Homburg/Saar)

Kerstin Kacmaz (Pressestelle, Düsseldorf)

Melissa Wilke (Pressestelle, Düsseldorf)

Initiale Leukozytenzahl ist ein unabhängiger Risikofaktor für das Überleben von Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Eine selektive Herzfrequenzabnahme durch Ivabradin bewirkt eine Verringerung der Nachlast bei Patienten mit systolischer Herzinsuffizienz

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Katheterablation idiopathischer ventrikulärer Arrhythmien: Bedeutung des epikardialen Zugangsweges

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Erhöhtes myokardiales Extrazellulärvolumen bei Patienten mit Myokarditis: Quantifizierung durch die T1-Mapping-Magnetresonanztomographie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Septumablation nach nicht erfolgreicher Myektomie bei Hypertropher Obstruktiver Kardiomyopathie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

4-year follow-up of patients with stable angina, unobstructed coronary arteries and proof of coronary artery spasm: The ACOVA (Abnormal COronary VAsomotion in patients with stable angina and unobstructed coronary arteries) study follow-up

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Ein früherer Schlaganfall ist auch nach Ablation von paroxysmalem Vorhofflimmern ein Risikofaktor für erneute thromboembolische Ereignisse – Daten aus dem deutschen Ablations-Qualitätsregister

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Assoziation von klinisch-medizinischem Profil und Depressivität bei kardiovaskulären Erkrankungen – projektübergreifende Analysen aus dem Kompetenznetz Herzinsuffizienz

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Rivaroxaban zusätzlich zur doppelten Plättchenhemmung bei Patienten mit STEMI – Subgruppenanalyse der ATLAS ACS 2-TIMI 51 Studie

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Sterblichkeit bei Herzkrankheiten nimmt ab, auch alte Menschen profitieren von Innovationen – regionale Unterschiede in der Herzinfarkt-Sterblichkeit

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »