Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Pressemitteilungen

Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-43
Fax: + 49 211 600692-10
presse@dgk.org

Prof. Dr. Michael Böhm (Pressesprecher, Homburg/Saar)

Kerstin Kacmaz (Pressestelle, Düsseldorf)

Melissa Wilke (Pressestelle, Düsseldorf)

Gentherapie gegen Herzschwäche: Neue Entwicklungen machen Hoffnung

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Aus Stammzellen gezüchtetes Gewebe soll das angeschlagene Herz regenerieren – Deutsche Forscher an viel versprechender Entwicklung beteiligt

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Luftverschmutzung und Lärmbelastung tragen zu erhöhtem Herzrisiko bei

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

„Elektronische Nase“ erschnüffelt Herzkrankheiten

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Armut fördert Herz-Risikofaktoren: Mehr Infarkte in sozial schwächeren Stadteilen

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Gentherapie für schwache Herzen – Expertengruppe aus Heidelberg führend

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Aus Stammzellen gezüchtetes Gewebe soll das angeschlagene Herz regenerieren – Deutsche Forscher maßgeblich an viel versprechender Entwicklung beteiligt

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Versorgungsrealität in Deutschland: Wird die Herzfrequenz bei chronischer systolischer Herzinsuffizienz ausreichend gesenkt?

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Diagnostik und Therapie von Eisenmangel bei Herzinsuffizienz: Unterversorgung im klinischen Alltag. Ergebnisse des RAID-HF Registers

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »

Im klinischen Alltag ist die maximale antithrombozytäre Therapie mit Prasugrel und GP-IIb/IIIa-Antagonisten bei STEMIs nicht mit einer hohen Blutungsrate assoziiert

Pressetext als PDF - gegebenenfalls mit Bildmaterial - Weiterlesen »