Samstag, 23. April 2022

08:30 bis 10:00 Uhr

Saal 2
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Freie Vorträge
 
Perkutane Mitralklappenrekonstruktion - Deviceselektion und Outcome
Sitzung des Tagungspräsidenten
 
Zwei Probleme – Eine Lösung? Klinische Entscheidungspfade
Sitzung des Tagungspräsidenten
 
New spaces for cardiovascular health care – What´s next?
Freie Vorträge
 
Devicetherapie: Neue Technologien und Lösungen
Freie Vorträge
 
Molecular electrophysiolgy
Cluster
 
Grundlagenforschung für Klinik und Praxis
S.327 V1701-V1706
S.329 V1707-V1712
S.330 V1713-V1718
S.331 V1719-V1724
S.333 V1725-V1730
S.334 V1731-V1736

08:30 bis 10:00 Uhr

Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 13
Saal 15
Saal 17
Keynote Session
 
Immunothrombosis
Freie Vorträge
 
Ko-Morbiditäten bei Herzinsuffizienz
Freie Vorträge
 
Sportkardiologie
European Session
 
Imaging the Myocardium: A Deep Dive into Clinical Applications
Hotline
 
Late Breaking Clinical Trials II
Arbeitsgruppensitzung
Psychosoziale Kardiologie (AG 30) 
Psychokardiologie aus der Perspektive der Herzchirurgie
S.335 V1797-V1801
S.336 V1743-V1748
S.338 V1749-V1754
S.339 V1762-V1767
S.340 V1768-V1779
S.342 V1780-V1785

08:30 bis 10:00 Uhr

Saal 18
Saal 19
Saal 21
Saal 22
Ella & Louis
Online-Channel 1
Sitzung
 
Pulmonale Zirkulation und Trikuspidalklappenvitien – „The Odd Couple“
Sitzung
 
Joint Session der DGK und der DIVI
Arbeitsgruppe Elektrophysiologie und Rhythmologie
 
AGEPpublic: Elektrophysiologie für Einsteiger
Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie
 
AGIKplenum: Unvorhersehbar im Katheterlabor?
eCardiology
 
Künstliche Intelligenz und kardiale Bildgebung
Sitzung
 
Das "European Exam Core Cardiology" (EECC)
S.343 V1786-V1790
S.344 V1791-V1796
S.345 V1802-V1808
S.346 V1809-V1814
S.348 V1818-V1822
S.349 V1815-V1817

08:30 bis 10:00 Uhr

Online-Channel 2
Online-Channel 3
Arbeitsgruppensitzung
Cardio-CT (AG 24) 
Kardiale Computertomographie 2022: Koronararterien, machine-learning und mehr!
Arbeitsgruppensitzung
Gerontokardiologie (AG 29) 
Der alte, comorbide kardiovaskuläre Patient – Herausforderungen für Diagnostik und Therapie
S.350 V1737-V1742
S.351 V1755-V1761