gegründet JT 2021, verlängert bis JT 2023
Ziele und Aufgaben
Das neugegründete Cluster möchte: - die Interaktion der Grundlagen-AG untereinander fördern, - die Translation neuer therapeutischer Konzepte durch entsprechende Programme im Rahmen der DGK-Tagungen und hierdurch herbeigeführte Kommunikation mit Klinikern und ggf. auch Industrie fördern, - die bisherige Aktivität des BSM fortzuführen und die jeweiligen Cluster-Sprecher als Verantwortliche für das BSM in die Task Force Herztage integrieren und hierüber - die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses vorantreiben, was insbesondere z. B. durch Posterpreise und Vernetzung beim BSM und auch während der DGK Jahresstagung erfolgen soll. - In Ergänzung zu dem bereits etablierten BSM könnte somit insbesondere auch der für die DGK Jahresstagung geplante „Translational Track“ durch das Cluster gestärkt werden. Seit 2011 wird im Rahmen der DGK Herztage das Basic Science Meeting (BSM) abgehalten. Dieses hat sich rasch zu einem wissenschaftlich hochwertigen, translationalen und kommunikativen Meeting der DGK Grundlagen-Arbeitsgruppen entwickelt. Als solches hat es bereits eine hohe Akzeptanz in der Gesellschaft, mit stabilen bis steigenden Teilnehmerzahlen, erlangt. In den letzten Jahren erwies sich insbesondere eine stärkere translationale Ausrichtung des BSM als hilfreich, um auch Zuhörer aus dem klinischen Bereich während der Herztage zu gewinnen. Dies hat zum einen die Kommunikation zwischen Grundlagenwissenschaftlern untereinander, aber insbesondere auch mit Klinikern gefördert und gleichzeitig die Bedeutung und Sichtbarkeit der Grundlagenforschung in der Gesellschaft gestärkt.Sprecher
Prof. Dr. Dierk ThomasUniversitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Innere Med. III, Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Deutschland
Tel.: 06221 5639603
Fax: 06221 565514
dierkthomas.hd@gmail.com
Stellvertreter
Dr. Malte TiburcyUniversitätsmedizin Göttingen
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551 3920729
Fax: 0551 395699
m.tiburcy@med.uni-goettingen.de
Nukleus
Prof. Dr. Daniel Dürschmied
Universitätsklinikum Mannheim
I. Medizinische Klinik
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Deutschland
Tel.: 0621 383-2204
Fax: 0621 383-3821
daniel.duerschmied@umm.de
Universitätsklinikum Mannheim
I. Medizinische Klinik
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Deutschland
Tel.: 0621 383-2204
Fax: 0621 383-3821
daniel.duerschmied@umm.de
Prof. Dr. Brenda Gerull
Universitätsklinikum Würzburg
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz
Am Schwarzenberg 15
97078 Würzburg
Deutschland
Tel.: 0931 20-46457
Fax: 0931 20-646457
gerull_b@ukw.de
Universitätsklinikum Würzburg
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz
Am Schwarzenberg 15
97078 Würzburg
Deutschland
Tel.: 0931 20-46457
Fax: 0931 20-646457
gerull_b@ukw.de
Prof. Dr. Nazha Hamdani
Kath. Klinikum Bochum
Cellular Physiology
Gudrunstr. 56
44791 Bochum
Deutschland
Tel.: 0234 32-5059053
nazha.hamdani@rub.de
Kath. Klinikum Bochum
Cellular Physiology
Gudrunstr. 56
44791 Bochum
Deutschland
Tel.: 0234 32-5059053
nazha.hamdani@rub.de
Prof. Dr. Jörg Heineke
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Kardiovaskuläre Physiologie
Ludolf-Krehl-Str. 7-11
68167 Mannheim
Deutschland
Tel.: 0621 383-71855
Joerg.Heineke@medma.uni-heidelberg.de
Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
Kardiovaskuläre Physiologie
Ludolf-Krehl-Str. 7-11
68167 Mannheim
Deutschland
Tel.: 0621 383-71855
Joerg.Heineke@medma.uni-heidelberg.de
Prof. Dr. Rabea Hinkel
Deutsches Primatenzentrum GmbH, Leibniz-Institut für Primatenforschung
Versuchstierkunde
Kellnerweg 4
37077 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551 3851241
RHinkel@dpz.eu
Deutsches Primatenzentrum GmbH, Leibniz-Institut für Primatenforschung
Versuchstierkunde
Kellnerweg 4
37077 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551 3851241
RHinkel@dpz.eu
Priv.-Doz. Dr. Felix Jansen
Universitätsklinikum Bonn
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Deutschland
Tel.: 0228 28715335
Fax: 0228 287-51482
felix.jansen@ukbonn.de
Universitätsklinikum Bonn
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Deutschland
Tel.: 0228 28715335
Fax: 0228 287-51482
felix.jansen@ukbonn.de
Prof. Dr. Dr. Dominik Linz
Maastricht UMC+Heart+Vascular Center
Department of Cardiology
P. Debyelaan 25
6202 AZ Maastricht
Niederlande
Tel.: +31 43-3875093
Fax: +31 6-12399182
dominik.linz@mumc.nl
Maastricht UMC+Heart+Vascular Center
Department of Cardiology
P. Debyelaan 25
6202 AZ Maastricht
Niederlande
Tel.: +31 43-3875093
Fax: +31 6-12399182
dominik.linz@mumc.nl
Prof. Dr. Benjamin Meder
Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Innere Med. III, Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Deutschland
Tel.: 06221 56-39564
Fax: 06221 56-4866
benjamin.meder@med.uni-heidelberg.de
Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Innere Med. III, Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Deutschland
Tel.: 06221 56-39564
Fax: 06221 56-4866
benjamin.meder@med.uni-heidelberg.de
Prof. Dr. Katja Odening
Inselspital - Universitätsspital Bern
Universitätsklinik für Kardiologie
Freiburgstr. 18
3010 Bern
Schweiz
Tel.: +41 31632-3019
katja.odening@insel.ch
Inselspital - Universitätsspital Bern
Universitätsklinik für Kardiologie
Freiburgstr. 18
3010 Bern
Schweiz
Tel.: +41 31632-3019
katja.odening@insel.ch
Prof. Dr. Katrin Streckfuß-Bömeke
Universitätsmedizin Göttingen
Herzzentrum, Klinik für Kardiologie und Pneumologie
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551 3920559
kboemek@gwdg.de
Universitätsmedizin Göttingen
Herzzentrum, Klinik für Kardiologie und Pneumologie
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551 3920559
kboemek@gwdg.de
Dr. Florian Weinberger
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Deutschland
Tel.: 040 7410-57206
Fax: 040 7410-55925
f.weinberger@uke.de
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Deutschland
Tel.: 040 7410-57206
Fax: 040 7410-55925
f.weinberger@uke.de
Priv.-Doz. Dr. Laura Zelarayán
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551 39-5879
Fax: 0551 39-5699
laura.zelarayan@med.uni-goettingen.de
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Deutschland
Tel.: 0551 39-5879
Fax: 0551 39-5699
laura.zelarayan@med.uni-goettingen.de
Mitgliedschaft
Jedes Mitglied der jeweilig thematisch beteiligten Arbeitsgruppen ist automatisch auch Mitglied des Clusters.
Der Kreis der beteiligten Arbeitsgruppen hat sich von vier (AGs 8, 13, 18 und 31) auf mittlerweile sechs erweitert (AGs 4 und 12) und umfasst somit die folgenden AGs:
- Arbeitsgruppe Vaskuläre Biologie (AG 4) – Basic Science Cluster
- Arbeitsgruppe Genetik und Molekularbiologie kardiovaskulärer Erkrankungen (AG 8) – Basic Science Cluster
- Arbeitsgruppe Kardiomyopathien (AG 12) – Basic Science Cluster
- Arbeitsgruppe Myokardiale Funktion und Energetik (AG 13) – Basic Science Cluster
- Arbeitsgruppe Zelluläre Elektrophysiologie (AG 18) – Basic Science Cluster
- Arbeitsgruppe Kardiovaskuläre Regeneration (AG 31) – Basic Science Cluster