Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

Arbeitsgruppe Onkologische Kardiologie (AG 40)

gegründet JT 2018, verlängert bis JT 2024

Ziele und Aufgaben

Ziel der Arbeitsgruppe ist die gemeinsame, konsistente wissenschaftliche Bearbeitung und Definition von Epidemiologie, Pathomechanismen, Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Komplikationen onkologischer Erkrankungen und Therapien. Die Arbeitsgruppe möchte hierbei sowohl klinische als auch grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen integrieren und eine Plattform zum Austausch und für Kooperationen von in diesem Feld tätigen Kardiologen und Wissenschaftlern bieten. Darüber hinaus sollen Fortbildungen und Empfehlungen im Laufe der Tätigkeit der Arbeitsgruppe von den Mitgliedern erarbeitet und im Rahmen der Tätigkeit unserer Gesellschaft angeboten werden.
Inhaltliche Themen der AG sind unter anderem: Biomarker von Krebs und Krebstherapie, Kardiotoxische Nebenwirkungen und deren Epidemiologie, Risikoscoring-System, Therapiemöglichkeiten von Risikopatienten retrospektiv und prospektiv über primär-, sekundär und tertiär-prophylaktische Ansätze, Entwicklung klinischer Empfehlungen zur kardialen Diagnostik und Behandlung von Krebspatienten, molekulare Bildgebung zur Detektion subklinischer Kardiotoxizität, Standards einer kardiologischen Begleitung in multidisziplinären Teams, molekulare Mechanismen kardiotoxischer Wirkungen, Kardioprotektive Mechanismen bei Krebs- und Krebstherapie.

Mitglied werden

In den Arbeitsgruppen (AGs) kann jedes Mitglied mitarbeiten. Jedes interessierte Mitglied kann eine formlose Bitte um Aufnahme in eine AG an die Geschäftsstelle der DGK mitglieder@dgk.org
richten. Ein Aufnahmeantrag kann ebenfalls im Mitgliederbereich mit Hilfe der Mitgliedsnummer und des Passworts gestellt werden.

Sprecher

Prof. Dr. Lorenz H. Lehmann
Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Innere Med. III, Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Deutschland
Tel.: 06221 5638448
Fax: 06221 565573
lorenz.lehmann@med.uni-heidelberg.de

Stellvertreter

Prof. Dr. Matthias Totzeck
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Hufelandstr. 55
45122 Essen
Deutschland
Tel.: 0201 723 84805
Fax: 0201 723 5441
matthias.totzeck@uk-essen.de

Nukleus

Dr. Daniel Finke
Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Innere Med. III, Kardiologie, Angiologie u. Pneumologie
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Deutschland
Tel.: 06221 5637640
daniel.finke@med.uni-heidelberg.de

Dr. Lars Michel
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Hufelandstr. 55
45122 Essen
Deutschland
Tel.: 0201 723-84841
lars.michel@uk-essen.de

Dr. Raluca-Ileana Mincu
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Hufelandstr. 55
45122 Essen
Deutschland
Tel.: 0201 72383720
Raluca-Ileana.Mincu@uk-essen.de

Prof. Dr. Oliver J. Müller
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Innere Medizin III mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
Arnold-Heller-Str. 3
24105 Kiel
Deutschland
Tel.: 0431 500229-50
Fax: 0431 500229-54
oliver.mueller@uksh.de

Prof. Dr. Roman Pfister
Herzzentrum der Universität zu Köln
Klinik III für Innere Medizin
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Deutschland
Tel.: 0221 478-32495
Fax: 0221 478-32496
roman.pfister@uk-koeln.de

Prof. Dr. Tienush Rassaf
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Hufelandstr. 55
45122 Essen
Deutschland
Tel.: 0201 723-4800
tienush.rassaf@uk-essen.de

Hier finden Sie den aktuellen Tätigkeitsbericht der Arbeitsgruppe.