gegründet FT 2000, verlängert bis JT 2021
Ziele und Aufgaben
Die primäre und sekundäre Hypertonie ist eine Erkrankung hoher Morbidität und Mortalität, die in der kardiovaskulären Medizin noch wenig beachtet war. Ziel der neu gegründeten Arbeitsgruppe ist es, diagnostische Standards und therapeutische Richtlinien zu erarbeiten, Kenntnisse über Epidemiologie, Pathophysiologie und Prognose zu gewinnen und zu vertiefen und neue therapeutische Methoden und Möglichkeiten pharmakologischer wie katheterinterventioneller Art in multizentrischen Ansätzen zu evaluieren, die Qualitätssicherung auf diesem Gebiet voranzutreiben und Aufklärungsarbeit zu leisten bei Anwendern und Kostenträgern.
Mitglied werden
In den Arbeitsgruppen (AGs) kann jedes Mitglied mitarbeiten. Jedes interessierte Mitglied kann eine formlose Bitte um Aufnahme in eine AG an die Geschäftsstelle der DGK (arbeitsgruppen@dgk.org) richten. Ein Aufnahmeantrag kann ebenfalls im Mitgliederbereich mit Hilfe der Mitgliedsnummer und des Passworts gestellt werden.
Sprecher
Priv.-Doz. Dr. Tobias LangeUniversitätsklinikum Regensburg
Klinik und Poliklinik für Innere Med. II, Kardiologie
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Deutschland
Tel.: 0941 944-7310
Fax: 0941 944-7282
tobias.lange@ukr.de
Stellvertreter
Priv.-Doz. Dr. Mareike Katharina LankeitCharité - Universitätsmedizin Berlin
CC11: Med. Klinik m.S. Kardiologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 450 665 381
Fax: 030 450 7565 381
mareike.lankeit@charite.de