Am 1. Mai 2007 wurde die AG 1 Herzschrittmacher (gegr. 1982) mit der AG 11 Arrhythmie (gegr. 1993) zu einer neuen auf Dauer eingerichtet AG 1 Herzschrittmacher und Arrhythmie vereinigt, diese wurde 2010 umbenannt in Arbeitsgruppe Rhythmologie (AG 1). Die Umbenennung in Arbeitsgruppe Elektrophysiologie und Rhythmologie (AGEP) erfolgte 2019. Ziele und Aufgaben
Inhaltlich beschäftigt sich die Arbeitsgruppe mit allen Formen von Arrhythmien einschließlich der elektrischen Stimulation des Herzens. Der Zweck der Arbeitsgruppe ist die Förderung von Fortbildung und Wissenschaft (insbesondere über multizentrische Initiativen). Im Auftrag des Vorstandes der Gesellschaft werden Leitlinien und Positionspapiere bzw. Kommentare zu Leitlinien erarbeitet. Unterstützt werden Aktivitäten zur Registerarbeit, einschließlich der Qualitätssicherung, sowie der Öffentlichkeitsarbeit und Patienteninformation.
Die Arbeitsgruppe steht als Ansprechpartner für Probleme auf dem Fachgebiet und Anfragen des Vorstandes der Gesellschaft sowie von Patientenverbänden und Kostenträgern zur Verfügung. Einmal im Kalenderjahr wird zur Förderung der o.g. Ziele eine wissenschaftliche Tagung abgehalten.Homepage
Die Arbeitsgruppe AG 1 hat eine eigene Homepage: https://ag-ep.de/Mitglied werden
In den Arbeitsgruppen (AGs) kann jedes Mitglied mitarbeiten. Jedes interessierte Mitglied kann eine formlose Bitte um Aufnahme in eine AG an die Geschäftsstelle der DGK mitglieder@dgk.org
richten. Ein Aufnahmeantrag kann ebenfalls im Mitgliederbereich mit Hilfe der Mitgliedsnummer und des Passworts gestellt werden.
Sprecher
Prof. Dr. Daniel Steven
Herzzentrum der Universität zu Köln
Elektrophysiologie
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Deutschland
Tel.: 0221 478-32396
Fax: 0221 478-32397
daniel.steven@uk-koeln.deStellvertreter
Prof. Dr. Christian Veltmann
Elektrophysiologie Bremen
Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen
Deutschland
Tel.: 0421 8400789
Fax: 0511 84007888
c.veltmann@ep-bremen.com
Nukleus
REGIOMED-KLINIKEN GmbH
II. Medizinische Klinik - Kardiologie, Angiologie, Pneumologie
Ketschendorfer Str. 33
96450 Coburg
Deutschland
Tel.: 09561 22-6348
Fax: 09561 22-6349
sonia.busch@sebar.net
Medizinische Hochschule Hannover
Hannover Herzrhythmus Centrum, Klinik für Kardiologie und Angiologie
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Deutschland
Tel.: 0511 532-82604
Fax: 0511 532-8475
duncker.david@mh-hannover.de
LMU Klinikum der Universität München
Med. Klinik u. Poliklinik, Interventionelle Elektrophysiologie
Marchioninistr. 15
81377 München
Deutschland
Tel.: 089 4400-76036
Fax: 089 4400-78675
heidi.estner@med.uni-muenchen.de
Universitätsklinikum Essen
Klinik für Kardiologie und Angiologie
Hufelandstr. 55
45122 Essen
Deutschland
Tel.: 0201 723-84802
Fax: 0201 723-5426
Shibu.Mathew@uk-essen.de
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Klinik für Kardiologie
Kirchfeldstr. 40
40217 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: 0211 919-1855
Fax: 0211 919-3955
kardiologie@evk-duesseldorf.de
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg
Klinik für Kardiologie mit Schwerpunkt Elektrophysiologie
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Deutschland
Tel.: 040 7410 - 58320
a.rillig@uke.de
Helios-Klinikum Erfurt
Abteilung für Rhythmologie und Invasive Elektrophysiologie
Nordhäuser Str. 74
99089 Erfurt
Deutschland
Tel.: 0361 781-2481
anja.schade@helios-gesundheit.de
Agaplesion Markus Krankenhaus
Wilhelm-Epstein-Str. 4
60431 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: 069 945028110
Fax: 069 945028119
b.schmidt@ccb.de
Herz- und Diabeteszentrum NRW
Klinik für Elektrophysiologie/ Rhythmologie
Georgstr. 11
32545 Bad Oeynhausen
Deutschland
Tel.: 05731 97-1327
Fax: 05731 97-2123
philippsommer@me.com
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Klinik für Rhythmologie
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Deutschland
Tel.: 0451 500-2501
Fax: 0451 5006437
tilz6@hotmail.com
Schatzmeister
Prof. Dr. Daniel Steven
Herzzentrum der Universität zu Köln
Elektrophysiologie
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Deutschland
Tel.: 0221 478-32396
Fax: 0221 478-32397
daniel.steven@uk-koeln.de
Links
Gesellschaften
Weitere Links
- Nutzenbewertung des strukturierten Telemonitorings mithilfe von aktiven Herzrhythmusimplantaten
- internist.at – website von Dr. Wolfgang Scheibelhofer, Wien
- Datenbank „Herzstimulation“
- Stellungnahme zur Kundeninformation von St. Jude Medical zur vorzeitigen Batterieentladung bei implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren
- Gemeinsame Stellungnahme zur Kundeninformation von St. Jude Medical zur vorzeitigen Batterieentladung bei implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren der AG Rhythmologie der DGK und der AG Herzrhythmusstörungen der DGTHG
- Verantwortlicher Umgang mit ICDs
- Kardioanalgosedierung
- Kriterien für die Notwenigkeit und Dauer von Krankenhausbehandlungen bei elektiven rhythmologischen Eingriffen
- Management von Vorhofflimmern
- Ventrikuläre Arrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes