Gestiftet von der Gertrud-Spitz-Stiftung
Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und ihrer Arbeitsgruppe Rhythmologie vergibt die Deutsche Stiftung für Herzforschung (DSHF) den Wissenschaftspreis der Gertrud-Spitz-Stiftung.
Richtlinien
Der Preis soll an einen Nachwuchswissenschaftler für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit und/oder an einen Seniorwissenschaftler zur Würdigung seiner wegweisenden Verdienste auf dem Gebiet der Rhythmologie verliehen werden. Die Preisvergabe erfolgt auf der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung alljährlich anlässlich der Jahrestagung der DGK in Mannheim.
Dotierung
EUR 5.000,-
Preisträger
2022 Prof. Dr. Gerhard Hindricks, Leipzig
v. l. n. r.: Prof. Dr. Gerhard Hindricks, Prof. Dr. Armin Welz (© DGK/Thomas Hauss)
2021 Dr. Felix Bourier, München
2020 Prof. Dr. Stefan Hohnloser, Frankfurt am Main
2019 Prof. Dr. Gerrit Frommeyer, Münster
2018 Prof. Dr. Martin Borggrefe, Mannheim
2017 Dr. Andreas Metzner, Hamburg
2016 Prof. Dr. Dr. Günter Breithardt, Münster
2015 Dr. Sonja Busch, München
2014 Prof. Dr. Helmut U. Klein, München
2013 Prof. Dr. med. Thomas Rostock, Mainz
2012 Prof. Dr. Karl-Heinz Kuck, Hamburg
2011 Dr. Frank Gindele, Berlin
2010
1. Preis: Philipp-Daniel Gaudron, Würzburg
2. Preis: Prof. Dr. Axel Linke, Leipzig
3. Preis: Priv.-Doz. Dr. Axel Bauer, Tübingen