Vorsitz: K. Rybak (Dessau-Roßlau), J. D. Schmitto (Hannover)
| 11:30 | (V1396) | Einleitung |
| J. D. Schmitto (Hannover) | ||
| 11:35 | (V1397) | Blick in die Glaskugel – Welche Entwicklungen sind zu erwarten? |
| S. Blankenberg (Hamburg) | ||
| 11:46 | Diskussion | |
| 11:51 | (V1398) | Welche Gefahren liegen in Spezialisierung, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz? |
| R. Bosch (Ludwigsburg) | ||
| 12:02 | Diskussion | |
| 12:07 | (V1399) | Wie lässt sich einer Übertherapie begegnen? |
| U. Laufs (Leipzig) | ||
| 12:18 | Diskussion | |
| 12:23 | (V1400) | Immer effektivere Therapie einer zudem alternden Gesellschaft – Welche Herausforderungen kommen auf uns zu? |
| D. Leistner (Frankfurt am Main) | ||
| 12:34 | Diskussion | |
| 12:39 | (V1401) | Warum spielt Prävention in unserem Alltag keine Rolle? |
| R. Hambrecht (Bremen) | ||
| 12:50 | Diskussion | |
| 12:55 | (V1402) | Zusammenfassung |
| K. Rybak (Dessau-Roßlau) |
| 13:00 - 14:00 | DGK-Mitgliederversammlung Teil 1 in Saal 4 |