Vorsitz: S. Genth-Zotz (Mainz), H. Sievert (Frankfurt am Main)
| 13:00 | (V737) | Begrüßung und Einführung |
| S. Genth-Zotz (Mainz) | ||
| 13:03 | (V738) | Klinische Evidenz zur renalen Denervation: von schein-kontrollierten Studien zum Register – fehlt noch etwas? |
| K. Fengler (Leipzig) | ||
| 13:18 | Diskussion | |
| 13:23 | (V739) | Sicht der Fachgesellschaften zur renalen Denervation bei Hypertonie – alles klar? |
| R. E. Schmieder (Erlangen) | ||
| 13:38 | Diskussion | |
| 13:43 | (V740) | Therapieresistente Hypertonie: welche Diagnostik vor renaler Denervation? |
| F. Mahfoud (Homburg/Saar) | ||
| 13:58 | Diskussion | |
| 14:03 | (V741) | Renale Denervation in der klinischen Praxis – wie ein erfolgreiches Programm aufbauen? |
| J. Weil (Lübeck) | ||
| 14:18 | Diskussion | |
| 14:23 | (V742) | Abschließende Zusammenfassung |
| H. Sievert (Frankfurt am Main) |
| 14:30 - 16:00 | Pause - Posterdiskussion |