Vorsitz: A. Bäßler (Regensburg), I. Eitel (Lübeck)
| 17:30 | (V1883) | Begrüßung & Einleitung |
| I. Eitel (Lübeck) und A. Bäßler (Regensburg) | ||
| 17:35 | (V1884) | Medikamentöse Primärprävention – Wie früh ist eigentlich früh genug? Wenn der Lebensstil an seine Grenzen kommt |
| I. Hilgendorf (Freiburg im Breisgau) | ||
| 17:55 | Diskussion | |
| 18:00 | (V1885) | Sekundärprävention bei ACS – Kombinieren wir zu spät? |
| U. Laufs (Leipzig) | ||
| 18:25 | Diskussion | |
| 18:30 | (V1886) | Innovation & Prävention am Beispiel der Telemedizin |
| M. Möckel (Berlin) | ||
| 18:50 | Diskussion | |
| 18:55 | (V1887) | Zusammenfassung & Verabschiedung |
| I. Eitel (Lübeck) und A. Bäßler (Regensburg) |
