Vorsitz: U. Landmesser (Berlin), K. Parhofer (München)
| 11:30 | (V2308) | Einführung |
| U. Landmesser (Berlin) | ||
| 11:35 | (V2309) | Die Bedeutung des LDL-Cholesterins für die kardiovaskuläre Prävention |
| S. Blankenberg (Hamburg) | ||
| 11:55 | (V2310) | Zwischen Theorie und Praxis – wie erreichen wir unsere Ziele? |
| S. H. Schirmer (Kaiserslautern) | ||
| 12:15 | (V2311) | Die CLEAR Outcomes Studie – Neue Ergebnisse zu Bempedoinsäure |
| A. Schäfer (Hannover) | ||
| 12:35 | (V2312) | Bempedoinsäure in der Anwendung – Beispiele aus der Praxis |
| K. Stach-Jablonski (Mannheim) | ||
| 12:55 | (V2313) | Zusammenfassung |
| K. Parhofer (München) |

| 13:00 - 14:00 | Highlight Session |
| 14:00 - 15:00 | ggf. DGK-Mitgliederversammlung Teil 2 in Saal 4 |