Vorsitz: G. Hasenfuß (Göttingen), A. Linke (Dresden)
| 17:30 | (V1872) | Einleitung |
| G. Hasenfuß (Göttingen) | ||
| 17:35 | (V1873) | REDUCE LAP-HF II: 2-Jahresdaten der Responder Gruppe |
| M. Keßler (Ulm) | ||
| 17:55 | Diskussion | |
| 18:00 | (V1874) | Warum ist der hämodynamische Belastungstest zur adequaten Patientenauswahl wichtig? |
| L. Bruch (Berlin) | ||
| 18:20 | Diskussion | |
| 18:25 | (V1875) | Patientenselektion im klinischen Alltag – Erfahrungsbericht aus Düsseldorf |
| F. Bönner (Düsseldorf) | ||
| 18:45 | Diskussion | |
| 18:50 | (V1876) | Zusammenfassung |
| A. Linke (Dresden) |
