Vorsitz: T. Deneke (Bad Neustadt a. d. Saale), S. Sack (München)
| 17:30 | (V1837) | Einleitung |
| S. Sack (München) | ||
| 17:35 | (V1838) | Ergebnisse der BIOGUARD MI Studie und Umsetzungsmöglichkeiten in die klinische Versorgungspraxis |
| S. Behrens (Berlin) | ||
| 17:50 | Diskussion | |
| 17:55 | (V1839) | Effektives Herzinsuffizienzmanagement in der praktischen Anwendung – Leitlinienkonforme, digitalisierte Patientenversorgung |
| R. Bosch (Ludwigsburg) | ||
| 18:10 | Diskussion | |
| 18:15 | (V1840) | Überwachung und Therapiesteuerung der Herzinsuffizienz durch Einsatz der Telemedizin als Regelversorgung |
| F. Köhler (Berlin) | ||
| 18:30 | Diskussion | |
| 18:35 | (V1841) | Telemonitoringzentren als Drehscheibe der ambulanten und stationären Versorgung |
| D. Duncker (Hannover) | ||
| 18:50 | Diskussion | |
| 18:55 | (V1842) | Zusammenfassung |
| T. Deneke (Bad Neustadt a. d. Saale) |