Vorsitz: M. Stockburger (Nauen), S. Sack (München)
| 08:00 | (V337) | Einleitung |
| M. Stockburger (Nauen) | ||
| 08:05 | (V338) | Begleitende Evaluation des kardialen Telemonitoring: Eine gemeinsame Anstrengung tut not. |
| S. Sack (München) | ||
| 08:20 | Diskussion | |
| 08:25 | (V339) | Kardiales Telemonitoring: Die Sicht der Patient*innen |
| K. Bartels (Lachendorf) | ||
| 08:40 | Diskussion | |
| 08:45 | (V340) | Ethische Aspekte der Telemedizin |
| J. Lärmer (München) | ||
| 09:00 | Diskussion | |
| 09:05 | (V341) | Was wir bedenken müssen: Rechtliche Aspekte des Telemonitorings |
| F. Huber (München) | ||
| 09:20 | Diskussion | |
| 09:25 | (V342) | Zusammenfassung |
| S. Sack (München) | ||
| Mitgliederversammlung der AG33 am Donnerstag, 13. April 2023 09:30 - 10:00 Uhr in Saal 9 |
| 09:30 - 11:00 | Pause - Posterdiskussion |