Moderatoren: H. A. Katus (Heidelberg), T. Meinertz (Hamburg), A. Pott (Ulm)
| 11:30 | (V1364) | Einleitung | 
| A. Pott (Ulm) | ||
| 11:42 | (V1365) | App basierte Steuerung einer kollaborativen Versorgung – Hybridmodell für die HFU | 
| S. Glück (München) | ||
| 11:51 | Diskussion | |
| 11:55 | (V1366) | Mit der digitalen Gesundheitsakte ein besseres Outcome erzielen | 
| J. Beermann (Wedel) | ||
| 12:04 | Diskussion | |
| 12:08 | (V1367) | KI-unterstütze Vektorelektrokardiogramme | 
| M. Baumeister (Frankfurt am Main) | ||
| 12:17 | Diskussion | |
| 12:21 | (V1368) | KI-basiertes Telemonitoring | 
| A. Leber (München) | ||
| 12:30 | Diskussion | |
| 12:34 | (V1369) | Evidenz und KI-basierte Therapieentscheidungen | 
| H. Schönewolf (Berlin) | ||
| 12:43 | Diskussion | |
| 12:47 | (V1370) | Das Smartphone als Gesundheitssensor nutzen – Lösung 1 | 
| L. Grieten (Hasselt, BE) | ||
| 12:56 | Diskussion | 

| 13:15 - 14:15 | DGK-Mitgliederversammlung Teil 1 |