Revolution in der Rhythmusdiagnostik: Mit künstlicher Intelligenz in die Zukunft
Vorsitz: R. R. Tilz (Lübeck), D. Steven (Köln)
| 11:30 | (V2102) | Begrüßung  | 
      
| D. Steven (Köln) | ||
| 11:35 | (V2103) | Künstliche Intelligenz in der Medizin – eine Revolution?  | 
      
| B. Müller-Edenborn (Bad Krozingen) | ||
| 11:50 | Diskussion | |
| 11:55 | (V2104) | Langzeit-Rhythmusdiagnostik: Was geht? Wirklich?  | 
      
| D. Duncker (Hannover) | ||
| 12:10 | Diskussion | |
| 12:15 | (V2105) | (r)Evolution in der Rhythmusdiagnostik  | 
      
| S. Richter (Dresden) | ||
| 12:30 | Diskussion | |
| 12:35 | (V2106) | Ambulantisierung im Spannungsfeld zwischen Finanzierung und Versorgungsqualität | 
| S. G. Spitzer (Dresden) | ||
| 12:50 | Diskussion | |
| 12:55 | (V2107) | Zusammenfassung  | 
      
| R. R. Tilz (Lübeck) | 
| 13:00 - 14:00 | Highlight Session |