Krebs- und Krebstherapie als Ursache kardialer Erkrankungen
Vorsitz: T. Rassaf (Essen), L. H. Lehmann (Heidelberg)
| 08:00 | (V387) | Einleitung |
| L. H. Lehmann (Heidelberg) | ||
| 08:05 | (V388) | Krebserkrankungen als Trigger der Atherosklerose |
| K. Lorenz (Würzburg) | ||
| 08:15 | Diskussion | |
| 08:20 | (V389) | Cardiac wasting in Patienten mit Krebs |
| M. Anker (Berlin) | ||
| 08:30 | Diskussion | |
| 08:35 | (V390) | Die Rolle der Einzelzell-Charakterisierung für die Aufklärung kardialer Pathologien |
| N. Hübner (Berlin) | ||
| 08:45 | Diskussion | |
| 08:50 | (V391) | Repurposing: Onkologische Therapien zur Behandlung kardiologischer Erkrankungen! |
| K.-U. Jarr (Heidelberg) | ||
| 09:00 | Diskussion | |
| 09:05 | (V392) | Kardioprotektion bei Krebs – Macht das Sinn? |
| G. Heusch (Essen) | ||
| 09:15 | Diskussion | |
| 09:20 | (V393) | Zusammensfassung |
| T. Rassaf (Essen) | ||
|
||
| Mitgliederversammlung der AG40 am Donnerstag, 21. April 2022 09:30 - 10:30 Uhr in Saal 17 |
| 09:30 - 11:00 | Pause - Posterdiskussion |