Vorsitz: R. P. Brandes (Frankfurt am Main), M. Heinrichs (Würzburg), M. Krüger (Düsseldorf)
08:00 | (V928) | Einleitung |
R. P. Brandes (Frankfurt am Main) | ||
08:05 | (V929) | PostDoc: Und dann? |
I. Kopaliani (Dresden) | ||
08:20 | Diskussion | |
08:25 | (V930) | Das eigene Forschungsprofil |
K. Streckfuß-Bömeke (Göttingen) | ||
08:40 | Diskussion | |
08:45 | (V931) | Die eigene Stelle: Fördermöglichkeiten |
L. Maegdefessel (München) | ||
09:00 | Diskussion | |
09:05 | (V932) | Clinician Scientist: Ein Erfahrungsbericht |
L. H. Lehmann (Heidelberg) | ||
09:20 | Diskussion | |
09:25 | (V933) | Zusammenfassung |
M. Heinrichs (Würzburg) |
![]() |
2 CME-Punkte
in der Kategorie A |
09:30 - 10:30 | Posterpräsentationen |