Vorsitz: R. R. Büchel (Zürich, CH), S. Silber (München)
10:30 | (V98) | Einleitung |
R. R. Büchel (Zürich, CH) | ||
10:35 | (V99) | Komplementäre myokardiale Viabilitätsdiagnostik mittels PET und MRT |
C. Rischpler (Essen) | ||
10:50 | Diskussion | |
10:55 | (V100) | CT, SPECT, PET oder MRT bei vermuteter KHK – Wann nutze ich welche Modalität? |
C. Gräni (Bern, CH) | ||
11:10 | Diskussion | |
11:15 | (V101) | Myokardiale Flussquantifizierung mittels PET und SPECT |
W. Burchert (Bad Oeynhausen) | ||
11:30 | Diskussion | |
11:35 | (V102) | Amyloidose: Macht die Nuklearkardiologie jetzt auch Knochenszintigramme? |
J. Bucerius (Göttingen) | ||
11:50 | Diskussion | |
11:55 | (V103) | Zusammenfassung |
S. Silber (München) |
![]() |
2 CME-Punkte
in der Kategorie A |
12:00 - 13:00 | Posterpräsentationen |