Antithrombozytäre Therapie – Mechanismen, State-of-the-Art, neue Konzepte
Vorsitz: M. Gawaz (Tübingen), I. Ott (Pforzheim), C. Templin (Zürich, CH)
| 08:30 | (V1727) | Mechanismen der Aktivierung von Blutplättchen | 
| B. Nieswandt (Würzburg) | ||
| 08:45 | Diskussion | |
| 08:50 | (V1728) | Welchen Stellenwert hat die Individualisierung? | 
| D. Sibbing (München) | ||
| 09:05 | Diskussion | |
| 09:10 | (V1729) | Entzündung und Thrombose – eine gefährliche Liaison? | 
| D. Dürschmied (Freiburg im Breisgau) | ||
| 09:25 | Diskussion | |
| 09:30 | (V1730) | Neue antithrombozytäre Targets – was ist in der Pipeline? | 
| F. Gärtner (Klosterneuburg, AT) | ||
| 09:45 | Diskussion | |
| 09:50 | Abschlussdiskussion | 
| 10:00 - 11:30 | Pause - Posterdiskussion |