Vorsitz: J. Brachmann (Coburg), H. Sievert (Frankfurt am Main), J. Yu (Koblenz)
| 17:30 | (V354) | Einführung der LAA Bildgebung |
| K. Tiemann (München) | ||
| 17:38 | Diskussion | |
| 17:40 | (V355) | Lambre Engineering und herausfordernde Anatomien mit dem Lambre Okkluders |
| M. Sandri (Leipzig) | ||
| 17:48 | Diskussion | |
| 17:50 | (V356) | LAA-Verschluss mit Fustar steuerbarer Schleuse |
| K. R. J. Chun (Frankfurt am Main) | ||
| 17:58 | Diskussion | |
| 18:00 | (V357) | LAA Bildgebung und Auswahl des Okkluders |
| N. Wunderlich (Darmstadt) | ||
| 18:08 | Diskussion | |
| 18:10 | (V360) | LAA-Verschluss mit vermutetem Thrombus im Vorhofohr |
| B. Schnorbus (Mainz) | ||
| 18:18 | Diskussion | |
| 18:20 | (V359) | Lambre Studiendaten und LISA-Studie |
| L.-H. Boldt (Berlin) | ||
| 18:28 | Diskussion | |
| 18:30 | (V360) | DRT und Komplikationsmanagement |
| K. Neven (Essen) | ||
| 18:38 | Diskussion | |
| 18:40 | (V361) | LAA live-in-box |
| R. R. Tilz (Lübeck) | ||
| 18:48 | Diskussion | |
| 18:50 | (V362) | Klinische Daten des Ceraflex ASD- und PFO-Okkluders |
| A. Eicken (München) | ||
| 18:58 | Diskussion |