Vorsitz: M. Hacker (Wien, AT), R. R. Büchel (Zürich, CH)
| 13:30 | (V42) | Ist die Ergometrie ohne Bildgebung heute noch ein adäquates diagnostisches Mittel? |
| R. Dörr (Dresden) | ||
| 13:45 | Diskussion | |
| 13:50 | (V43) | Klinischer Einsatz der pharmakologischen Belastung mit Dobutamin, Adenosin und Regadenoson bei SPECT, PET und Stress-MRT |
| W. Burchert (Bad Oeynhausen) | ||
| 14:05 | Diskussion | |
| 14:10 | (V44) | Regadenoson zum pharmakologischen Stress-Test bei der Myokardszintigraphie |
| S. Silber (München) | ||
| 14:25 | Diskussion | |
| 14:30 | (V45) | Transiente Kardiodilatation und LVEF-Abfall bei Belastung – Was kann ich daraus ableiten? |
| W. Schäfer (Mönchengladbach) | ||
| 14:45 | Diskussion | |
| 14:50 | Abschlussdiskussion | |
| Mitgliederversammlung und Wahlen der AG20 am Mittwoch, 24. April 2019 12:30 - 13:30 Uhr in Saal 10 |
| 15:00 - 15:30 | Poster |