Vorsitz: S. Baldus (Köln), S. B. Felix (Greifswald)
| 13:00 | (V642) | Begrüßung |
| S. Baldus (Köln) | ||
| 13:05 | (V643) | „Liaison dangereuse“: Komorbiditäten – Symptomatik – Prognose |
| B. Pieske (Berlin) | ||
| 13:20 | Diskussion | |
| 13:25 | (V644) | Systemische Konsequenzen der Herzinsuffizienz – Worauf achten? |
| S. Rosenkranz (Köln) | ||
| 13:40 | Diskussion | |
| 13:45 | (V645) | Thrombose und Lungenembolie – Ursachen und Konsequenzen beim kardiologischen Patienten |
| S. Konstantinides (Mainz) | ||
| 14:00 | Diskussion | |
| 14:05 | (V646) | Polypharmazie in der Kardiologie – Wie viele Pillen sind erlaubt? |
| T. Eschenhagen (Hamburg) | ||
| 14:20 | Diskussion | |
| 14:25 | (V647) | Verabschiedung |
| S. B. Felix (Greifswald) |
| 14:30 - 16:00 | Pause - Posterdiskussion |