Vorsitz: B. Pieske (Berlin), R. E. Schmieder (Erlangen)
| 17:30 | Begrüßung |
|
| 17:40 | (V1509) | Optimierung der Therapie für den kardio-renalen Patient – Sicht der Kardiologie |
| M. Böhm (Homburg/Saar) | ||
| 18:00 | (V1510) | Optimierung der Therapie für den kardio-renalen Patient – Sicht der Nephrologie |
| H. Haller (Hannover) | ||
| 18:20 | (V1511) | Kooperation von Kardiologie und Nephrologie – Optimierung der Poly-Pharmakotherapie des kardiorenalen Patienten |
| S. Frantz (Würzburg) | ||
| 18:40 | Podiumsdiskussion |