Vorsitz: C. K. Naber (Essen), T. K. Rudolph (Köln)
| 17:30 | (V1489) | Begrüßung und Einleitung |
| T. K. Rudolph (Köln) | ||
| 17:35 | (V1490) | Refraktäre Angina Pectoris – Immer noch eine Herausforderung!? |
| S. Kische (Berlin) | ||
| 17:45 | Diskussion | |
| 17:50 | (V1491) | Fokale Reduzierung des Koronarsinus – von der Chirurgie zur Intervention |
| U. Schäfer (Hamburg) | ||
| 18:00 | Diskussion | |
| 18:05 | (V1492) | Die Evidenz: Von “First in Man” zur randomisierten COSIRA-Studie und den ersten Ergebnissen von REDUCER I |
| C. Jensen (Essen) | ||
| 18:20 | Diskussion | |
| 18:25 | (V1493) | Fallbeispiele aus Gießen |
| O. Dörr (Gießen) | ||
| 18:35 | Diskussion | |
| 18:40 | (V1494) | Fallbeispiele aus Bad Nauheim |
| C. Liebetrau (Bad Nauheim) | ||
| 18:50 | Diskussion | |
| 18:55 | (V1495) | Abschluß und Verabschiedung |
| C. K. Naber (Essen) |