Therapiemöglichkeiten der Herzinsuffizienz –
das Zusammenspiel von kardialer Resynchronisationstherapie, eHealth Solutions und Katheterablation
Vorsitz: W. Jung (Villingen-Schwenningen), N. N. (N.N.)
| 13:00 | (V575) | Einleitung |
| N. N. (N.N.) | ||
| 13:05 | (V576) | CRT-Optimierung – Welche Rolle kann Frequenz-adaptierte Stimulation spielen? |
| M. Roser (Nürnberg) | ||
| 13:25 | (V577) | Standardisiertes Herzinsuffizienz-Telemonitoring von ICD- und CRT-Patienten – Erfahrungsbericht zur praktischen Anwendung der IN-TIME-Studienergebnisse |
| R. Bosch (Ludwigsburg) | ||
| 13:45 | (V578) | Die Rolle der Katheterablation bei Patienten mit Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz – die CASTLE-AF Studie |
| J. Brachmann (Coburg) | ||
| 14:05 | (V579) | Integration der Ablation von Vorhofflimmern in die Praxis des Herzinsuffizienzmanagements |
| T. Lewalter (München) | ||
| 14:25 | (V580) | Abschlussdiskussion |
| W. Jung (Villingen-Schwenningen) |
| 14:30 - 16:00 | Pause - Posterdiskussion |