Vorsitz: H. Schunkert (München), C. Wanner (Würzburg)
| 17:30 | (V209) | Begrüßung |
| H. Schunkert (München) | ||
| 17:35 | (V210) | Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen – Nur Komorbidität? |
| M. Böhm (Homburg/Saar) | ||
| 17:50 | Diskussion | |
| 17:55 | (V211) | Neue Diabetestherapien bei Patienten mit kardiovaskulärer Erkrankung: Welche Rolle spielt (noch) eine Insulintherapie? |
| D. Müller-Wieland (Aachen) | ||
| 18:10 | Diskussion | |
| 18:15 | (V212) | Endpunktreduktion durch orale Antidiabetika – Gibt es Paradigmenwechsel? |
| L. S. Maier (Regensburg) | ||
| 18:30 | Diskussion | |
| 18:35 | (V213) | Mechanismen und zukünftige wissenschaftliche Entwicklung |
| N. Marx (Aachen) | ||
| 18:50 | Diskussion | |
| 18:55 | (V214) | Zusammenfassung und Abschlussworte |
| C. Wanner (Würzburg) |