Vorsitz: T. M. Helms (Hamburg), C. A. Perings (Lünen)
| 13:30 | (V10) | Einführung |
| T. M. Helms (Hamburg) | ||
| 13:35 | (V11) | Was ändert sich nach dem Nutzenbewertungsverfahren zur Thematik Telemedizin in der Versorgungsrealität? |
| G. Hindricks (Leipzig) | ||
| 13:51 | (V12) | Digitalisierung in der Kardiologie – Sind Barrieren zu erwarten? Ist eine schnellere Realisierung als im Telemonitoringverfahren zu erwarten? |
| D. Heidenblut (Essen) | ||
| 14:07 | (V13) | Welche positiven Erfahrungen bei der Etablierung der Gesundheitskarte können wir in der Kardiologie nutzen? |
| A. Grode (Berlin) | ||
| 14:23 | (V14) | Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung mittels technologischer Innovationen in der Kardiologie – Die Sicht der Kostenerstatter |
| T. Bodmer (Hamburg) | ||
| 14:39 | Diskussion | |
| 14:55 | (V16) | Zusammenfassung und Ausblick |
| C. A. Perings (Lünen) |
| 15:00 - 15:30 | Pause |