Vorsitz: D. Duncker (Hannover), J.-M. Sinning (Köln)
12:15 | (V184) | Einleitung |
J.-M. Sinning (Köln) | ||
12:20 | (V185) | Update der VT/VF ESC Guidelines 2022 |
R. Wakili (Essen) | ||
12:35 | (V186) | Optimale medikamentöse Therapie mit den „Fantastic Four“ – ist das SCD Risiko jetzt vernachlässigbar? |
M. Hennersdorf (Heilbronn) | ||
12:50 | (V187) | SCD Risikostratifizierung bei ischämischen und nicht ischämischen Patienten – Was haben wir aus der PROLONG II Studie gelernt? |
J. Müller-Leisse (Hannover) | ||
13:05 | (V188) | Management von Herzinsuffizienz-Patienten mit dem WCD – Welche Rolle spielt die Herzfrequenz? |
J. Sperzel (Bad Nauheim) | ||
13:20 | (V189) | Diskussion und Zusammenfassung |
D. Duncker (Hannover) |