Vorsitz: S. Rolf (Berlin), B. Schmidt (Frankfurt am Main)
09:45 | (V461) | Einleitung |
S. Rolf (Berlin) | ||
09:50 | (V462) | Breitkomplextachykardie: Schnell und sicher zur Diagnose |
L. Rottner (Hamburg) | ||
10:01 | Diskussion | |
10:06 | (V463) | Nach ICD-Schockabgabe: Bis morgen früh warten oder sofort handeln? |
J. Lüker (Köln) | ||
10:17 | Diskussion | |
10:22 | (V464) | Synkope: Entlassen, überwachen, stationär abklären? |
G. Nölker (Unna) | ||
10:33 | Diskussion | |
10:38 | (V465) | Schmalkomplextachykardie: Schnelle Diagnose, gezielte Therapie |
W. Haverkamp (Berlin) | ||
10:49 | Diskussion | |
10:54 | (V466) | Praktische Beispiele zum Einsatz von Antiarrhythmika: So komme ich sicher durch die Nacht |
J. Vogler (Lübeck) | ||
11:05 | Diskussion | |
11:10 | (V467) | Zusammenfassung |
B. Schmidt (Frankfurt am Main) |