DGK Herztage 2022

Donnerstag, 29. September 2022 (Saal Genf) 08:00-09:30

Deutsche Rhythmus Tage

Große rhythmologische Studien wenige Jahre danach:
Was ist klinische Praxis?


Vorsitz: T. Arentz (Bad Krozingen), M. Horlitz (Köln)

Panel: P. Kirchhof (Hamburg), K.-H. Kuck (Hamburg), J. Lüker (Köln), D. Duncker (Hannover), A. Schade (Erfurt)

Moderation: C. Meyer (Düsseldorf)

(V8) Einleitung
    T. Arentz (Bad Krozingen)
(V9) Apple-HEART: Muss opportunistisches Vorhofflimmerscreening heute Routine sein?
    D. Duncker (Hannover)
(V10) EAST: Heißt frühe rhythmuserhaltende Therapie heute Ablation?
    P. Kirchhof (Hamburg)
(V11) DECAAF II und STAR-AF II: Bleibt die PVI einziger etablierter Endpunkt in der Vorhofflimmerablation?
    A. Schade (Erfurt)
(V12) Berlin-VT: Wann denn nun die Ablation?
    K.-H. Kuck (Hamburg)
(V13) Danish: Wann bekommen Patienten mit nicht-ischämischer Kardiomyopathie den ICD?
    J. Lüker (Köln)
Moderierte Diskussion mit Panel und Auditorium
Neues interaktives Sitzungsformat mit Evaluierung!