Vorsitz: A. Luik (Karlsruhe), D.-I. Shin (Krefeld)
08:00 | (V1) | Einleitung |
A. Luik (Karlsruhe) | ||
08:05 | (V2) | Transfemoraler Zugang: Konventionell oder doch sonografisch gesteuert? |
C.-H. Heeger (Lübeck) | ||
08:16 | Diskussion | |
08:21 | (V3) | Live-in-the Box: Transseptale Punktion – Orientierung im Röntgen und im Echo |
S. Bordignon (Frankfurt am Main) | ||
08:32 | Diskussion | |
08:37 | (V4) | Bei welcher VT welcher Zugang: Transseptal, transaortal, oder beides? |
B. Reißmann (Hamburg) | ||
08:48 | Diskussion | |
08:53 | (V5) | Möglichst sicher zum Herzbeutel: Wie punktieren bei epikardialer VT, epikardialem LAA-Verschluss oder Tamponade? |
S. Mathew (Gießen) | ||
09:04 | Diskussion | |
09:09 | (V6) | Nach der Prozedur: Druckverband, Naht oder doch venöses Verschlusssystem? |
M. A. Gunawardene (Hamburg) | ||
09:20 | Diskussion | |
09:25 | (V7) | Zusammenfassung |
D.-I. Shin (Krefeld) |