Hintergrund
Die
beste Ablationsstrategie bei Patienten mit persistierendem Vorhofflimmern (VHF)
ist weiterhin unklar. Mit dem AcQMap Mapping System (Acutus Medical Inc.,
Carlsbad, CA, USA) können während VHF Aktivierungsmuster identifiziert werden,
die als Substrat für die Aufrechterhaltung von Vorhofflimmern und somit als
geeignete Ablationsziele angesehen werden können.
Methoden
Für diese Studie wurden retrospektiv alle konsekutiven Patienten
analysiert, bei denen in den Kliniken der Autoren (Berlin, Zürich) eine
Re-Ablation von persistierendem VHF mit dem AcQMap System durchgeführt wurde
und von denen mindestens ein 6 Monats follow-up (6 Mo-FU) vorlag. Dokumentierte
Arrhythmien mit einer Dauer > 30 Sekunden wurden als Rezidive gewertet.
Ergebnisse
Insgesamt 28 Patienten erfüllten die Einschlusskriterien (61% Männer, mittleres Alter 69±8 Jahre). Im Mittel stellten
sich die Patienten nach 2.5±1.2
Vorablationen vor. Bei 20
(71%) waren zu Beginn der Prozedur die Pulmonalvenen isoliert. Bei 15 (54%)
wurde ausschließlich im linken Vorhof gemappt und abladiert, bei 13 (46%) auch
im rechten. Insgesamt wurden pro Patient im Mittel 9±3.1auffällige Erregungsmuster identifiziert und abladiert.
Prozedurale Komplikationen traten nicht auf. 82% der Patienten waren nach der
3-monatigen Blankingperiode bis zum 6 Mo-FU frei von VHF und 68%% frei von jeglichen atrialen
Arrhythmien. Für 16 Patienten
lagen schon Ergebnisse für das 12 Mo-FU vor. Von diesen waren 14 (88%) frei von
VHF und 13 (81%) frei von jeglichen atrialen Arrhythmien.
Zusammenfassung
Eine mit dem Acutus AcQMap System
geführte Ablation von persistierendem VHF bei Rezidiv-Eingriffen ist sicher und
die erzielten Erfolgsraten erscheinen vielversprechend. Größere,
multi-zentrische, randomisierte Studien sind notwendig, um diese Ergebnisse zu
verifizieren.
Klinische Charakteristika
|
n= 28
|
Alter
|
68,6±8 years
|
Geschlecht männlich
|
17 (61%)
|
BMI
|
29,6 ± 4,8 kg/m2
|
KHK
|
6 (21%)
|
Diabetes mellitus
|
4 (14%)
|
Arterielle Hypertonie
|
25 (89%)
|
Kardiomyopathie
|
4 (14%)
|
Herzinsuffizienz
|
3 (11%)
|
Schlaganfall
|
3 (11%)
|
LA Größe (LAVI)
|
44 ± 16 ml/m2
|
LV-EF
|
57 ± 11%
|
CHA2DS2-VASc score > 2
|
19 (68%)
|
Antikoagulation
|
28 (100%)
|
Dauer von VHF
|
8,1 ± 6,4 Jahre
|
Vorangegangene Ablationen
|
2,5 ± 1,2
|
6 Monats Follow-up
|
n=28
|
Freiheit von Vorhofflimmern
|
23 (82%)
|
davon mit
Antiarrhythmika
|
10 (36%)
|
Freiheit von jeglichen atrialen Arrhythmien
|
19 (68%)
|
davon mit
Antiarrhythmika
|
8 (29%)
|
12 Monats Follow-up
|
n=16
|
Freiheit von Vorhofflimmern
|
14 (88%)
|
davon mit
Antiarrhythmika
|
5 (31%)
|
Freiheit von jeglichen atrialen Arrhythmien
|
13 (81%)
|
davon mit
Antiarrhythmika
|
5 (31%)
|