Kontroversen der antithrombotischen Therapie bei High-Risk PCI
Vorsitz: F.-J. Neumann (Bad Krozingen), U. Zeymer (Ludwigshafen am Rhein)
| 18:15 | (V797) | Einleitung |
| F.-J. Neumann (Bad Krozingen) | ||
| 18:20 | (V798) | Verzögerter Wirkungseintritt von Plättchenhemmern bei kardiologischen Risiko-Patienten, Fakt oder Fiktion? |
| D. Trenk (Bad Krozingen) | ||
| 18:40 | Diskussion | |
| 18:45 | (V799) | Ist eine intravenöse Thrombozytenhemmung bei High-Risk PCI trotz des Einsatzes von Prasugrel und Ticagrelor sinnvoll? |
| U. Zeymer (Ludwigshafen am Rhein) | ||
| 19:05 | Diskussion | |
| 19:10 | (V800) | Fallbeispiele zur Differential-Therapie der antithrombozytären Therapie bei High-Risk PCI |
| T. Geisler (Tübingen) | ||
| 19:30 | Diskussion | |
| 19:35 | (V801) | Abschluss |
| U. Zeymer (Ludwigshafen am Rhein) |