Hypertrophe Kardiomyopathie: Status quo und Zukunft
Vorsitz: L. S. Maier (Regensburg), H. Schunkert (München)
| 18:15 | (V793) | Pathophysiologie der Kardiomyopathie – Bekanntes und Neues |
| C. Maack (Würzburg) | ||
| 18:35 | Diskussion | |
| 18:40 | (V794) | Epidemiologie und Diagnostik der hypertrophen Kardiomyopathie |
| B. Meder (Heidelberg) | ||
| 19:00 | Diskussion | |
| 19:05 | (V795) | Therapie der hypertrophen Kardiomyopathie – Status quo und Ausblick |
| T. Seidler (Göttingen) | ||
| 19:25 | Diskussion | |
| 19:30 | (V796) | Abschlussdiskussion mit allen Referenten und Zusammenfassung |
| H. Schunkert (München), C. Maack (Würzburg), T. Seidler (Göttingen), B. Meder (Heidelberg), L. S. Maier (Regensburg) |