Vorsitz: I. Deisenhofer (München), A. Luik (Karlsruhe)
| 14:15 | (V624) | Einleitung |
| I. Deisenhofer (München) | ||
| 14:20 | (V625) | Plötzlicher Herztod bei Athleten: Risiko-Stratifizierung mittels Echokardiographie |
| J. Scherr (Zürich, CH) | ||
| 14:35 | Diskussion | |
| 14:40 | (V626) | Sport und Vorhofflimmern – ein zweischneidiges Schwert |
| M. Halle (München) | ||
| 14:55 | Diskussion | |
| 15:00 | (V627) | Nach Covid-19 Infektion – Zurück zum Training? |
| J. Niebauer (Salzburg, AT) | ||
| 15:15 | Diskussion | |
| 15:20 | (V628) | Sport ist das beste Antiarrhythmikum |
| J. Zacher (Köln) | ||
| 15:35 | Diskussion | |
| 15:40 | (V629) | Zusammenfassung |
| A. Luik (Karlsruhe) |
