Vorsitz: S. Klaassen (Berlin), C. G. Veltmann (Hannover)
| 10:00 | (V940) | Einleitung |
| S. Klaassen (Berlin) | ||
| 10:05 | (V941) | Wann ist ein Brugada-EKG prädiktiv für ein Brugada Syndrom? |
| L. Eckardt (Münster) | ||
| 10:20 | Diskussion | |
| 10:25 | (V942) | Long QT Syndrom – Fortschritte in der genetischen Diagnostik |
| K. Odening (Bern, CH) | ||
| 10:40 | Diskussion | |
| 10:45 | (V943) | Dilatative Kardiomyopathie: Genetische Varianten sagen den klinischen Verlauf voraus |
| M. Ebert (Leipzig) | ||
| 11:00 | Diskussion | |
| 11:05 | (V944) | H(O)CM: Was beeinflusst das Risiko für den plötzlichen Herztod? |
| C. Wolf (München) | ||
| 11:20 | Diskussion | |
| 11:25 | (V945) | Zusammenfassung |
| C. G. Veltmann (Hannover) |
